
Der Weltkindertag im September in der Dorstener Innenstadt ist für uns in jedem Jahr ein wichtiger Termin. Gemeinsam mit der Stadtbibliothek bieten wir schöne Aktionen für Kinder aller Altersgruppen.
Der Weltkindertag im September in der Dorstener Innenstadt ist für uns in jedem Jahr ein wichtiger Termin. Gemeinsam mit der Stadtbibliothek bieten wir schöne Aktionen für Kinder aller Altersgruppen.
Die Endrunde 2015 fand am 20. März in der Stadtbibliothek statt – mit mehr teilnehmenden Schulen und Bürgermeister Tobias Stockhoff als Jurymitglied. Die Leistungen waren beeindruckend. Vor allem der Sieger Justus Holzwarth begeisterte alle Zuhörer!
Es gibt noch kein Geld für Neuanschaffungen aus dem städtischen Etat, aber dank des Fördervereins bereichern diese DVDs den Bestand der Stadtbibliothek und machen bereits gute Ausleihen!
Der Förderverein macht auch die jüngeren Leserinnen und Leser der Stadtbibliothek glücklich: Sie dürfen sich auf zahlreiche der neuen und super attraktiven Was-ist-was-Bände freuen!
Auf Wunsch der Stadtbibliothek wurden für die Aktion „Wir bewegen Bücher“, bei der die Bewohner des Seniorenzentrums St. Elisabeth alle 14 Tage von Frau Lüneborg vom Förderverein mit Büchern aus der Bibliothek versorgt werden, neue Bücher in großer Schrift angeschafft. Diese sind überraschenderweise deutlich beliebter als Hörbücher!
Die Vorstandsmitglieder Marion Pabst und Anette Kohnen unterstützten das Team der Stadtbibliothek bei der stimmungsvollen Teatime mit Thommi Baake zum 60. Geburtstag der Bibliothek am Sonntag, 26. Oktober 2014. Zu Gast war auch Bürgermeister Tobias Stockhoff, der in seinem Grußwort ausdrücklich die Arbeit des Vereins zur Förderung der Stadtbibliothek Dorsten e.V. lobte und um neue […]
Ein Kasten aus hellem Holz. Zwei Flügeltüren, die sich langsam öffnen. Ein kleines Theater entsteht. Auf der schwarz gerahmten Bühne erscheinen Bilder und Geschichten. Kino im Kopf – das ist Kamishibai.Der Förderverein hat der Stadtbibliothek ein Kamishibai mit verschiedenen schönen Geschichten geschenkt und nun steht der erste Einsatz bevor! Zum Auftakt der „Geburtstagswoche“ – unsere […]
Am Samstag, 11. Oktober 2014, findet der mittlerweile dritte Vorlese- und Aktivitätentag rund um Star Wars statt. Dabei machen wieder Bibliotheken, Buchhandlungen, Schulen und Spielwarenhandlungen in ganz Deutschland mit. Die Stadtbibliothek Dorsten ist dieses Mal auch dabei und lädt Kinder von 6 – 10 Jahren während der Öffnungszeiten von 10 – 13 Uhr herzlich zum […]
Wie bereits im vergangenen Jahr beteiligte sich der Förderverein auch in diesem Jahr wieder am Weltkindertag. Die neu angeschafften Pavillons boten reichlich Platz sowohl für das Angebot des Fördervereins als auch für das Bastelangebot der Stadtbibliothek. Wer an der aus dem Vorjahr bewährten Wurfwand erfolgreich war, durfte sich seine Belohnung an dem eigens aus dem […]
Am 7. Mai waren alle Fördervereinsmitglieder zu einem gemütlichen Abend in die Stadtbibliothek eingeladen. Zu Gast war Buchautorin Roswitha Iasevoli aus Dortmund, die ihr Buch „Nacktschnecken im Paradies“ im Gepäck hatte. Darin versammelt sind Geschichten und Gedichte rund um das Thema Garten. Bei perfektem Wetter konnte die unterhaltsame Lesung passenderweise im schön dekorierten Bibliotheks-Innenhof stattfinden. […]