
Die Entscheidung ist gefallen – der Name für das neue Schiff steht fest. Verraten wird er am Samstag, 21. Mai 2022, bei der offiziellen Schiffstaufe. Sie findet um 11 Uhr in der Kinderbücherei statt. Interessierte sind herzliche willkommen!
Die Entscheidung ist gefallen – der Name für das neue Schiff steht fest. Verraten wird er am Samstag, 21. Mai 2022, bei der offiziellen Schiffstaufe. Sie findet um 11 Uhr in der Kinderbücherei statt. Interessierte sind herzliche willkommen!
Habt ihr auch schon die Gerüchte über unsere Stadtbibliothek gehört? Etwas Mysteriöses geht dort vor. Zuerst sahen Mitarbeiter*innen aus dem Augenwinkel einen Schemen vorbeihuschen, hörten hier und da ein leises Kichern und wenn sie genauer hinhörten, konnten sie eine kleine Stimme vernehmen, die flüsterte: „Wo sind sie? Wo sind sie bloß?“ Als ob das nicht […]
Seit vielen Jahren haben wir der Stadtbibliothek immer wieder neue Bildkartensets für das inzwischen sehr beliebte Kamishibai – ein Erzähltheater – geschenkt. Sie kommen bei Kinderveranstaltungen zum Einsatz, können aber auch von Erzieher*innen, Lehrkräften oder anderen Interessierten ausgeliehen werden. Bisher war das allerdings nicht so einfach, da die Kartensets in einem Büro aufbewahrt wurden und […]
Wir freuen uns sehr, dass wir dem Team der Stadtbibliothek einen großen Wunsch erfüllen konnten: Passend zur maritimen Umgestaltung der Kinderbücherei unter dem Motto „Leinen los“ gibt es nun neben dem Leuchtturm, den Regalen und Trögen mit Ankern und verschiedenen kleinen Booten ein zusätzliches Highlight: dieses wunderschöne und mit vielen kleinen Details liebevoll ausgestattete Schiff […]
Die Sieger im Gedichtwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Dorstener Schulen der Jahrgangsstufen 3 – 6 stehen fest. Da auch im Jahr 2021 der Weltkindertag aufgrund der Pandemielage entfallen musste, hatte unser Verein die Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klassen aller Dorstener Schulen zu einem Gedichtwettbewerb unter der Schirmherrschaft unseres Bürgermeisters Tobias Stockhoff […]
Als kleinen Ersatz für den Weltkindertag, der mit seinen vielfältigen Aktionen in der Innenstadt coronabedingt leider noch einmal ausfallen muss, haben wir uns eine alternative Aktion ausgedacht: Wir laden Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klassen zu einem Gedichtwettbewerb ein. Unser Bürgermeister Tobias Stockhoff fand diese Idee so gut, dass er sich spontan bereit […]
Die Buchhandelskette Thalia unterstützt bundesweit einmal im Jahr Einrichtungen, die sich dem Thema Leseförderung widmen. Wir freuen uns sehr, dass die Thalia-Filiale in Dorsten beschlossen hat, zukünftig die Einnahmen aus dem KultClub-Programm (mehr dazu unter https://www.thalia.de/shop/club/show/) uns und damit der Stadtbibliothek zur Verfügung zu stellen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Filialleiterin Jennifer Makowski […]
Der Leserattenservice hat es uns ermöglicht, die Klasse 3a der Wilhelm-Lehmbruck-Schule als Dankeschön für die tolle gemeinsame Teilnahme am Bilderwettbewerb „Lesen ist Kino im Kopf“ mit einer Online-Lesung von Kinderbuchautor und Entertainer Thommi Baake zu belohnen. Mitten im Distanzunterricht war das eine willkommene Abwechslung, die bei den Kindern richtig gut angekommen ist, wie die folgenden […]
Der Lions-Club Dorsten-Lippe unterstützt ein neues Angebot der Stadtbibliothek: „Sprache hilft – denn ein Wort, das ein Kind nicht spricht, ist ein Gedanke, den es nicht denken kann.“ Unter diesem Motto steht ein neuer Aufgabenpunkt, dem sich das Team der Stadtbibliothek Dorsten zukünftig verstärk widmen möchte. Es geht um Sprachbildung von Anfang an. Dazu wird […]
Da unser Vorlesewettbewerb für die 3. Klassen wegen Corona nun schon zum zweiten Mal ausfallen musste, haben wir uns eine Alternative überlegt: Unter dem Motto ‚Lesen ist Kino im Kopf‘, einer Aussage von Kinderbuchautor Michael Ende, haben wir die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen im Februar zu einem Bilderwettbewerb eingeladen. Aufgabe war […]