Weltkindertag

In diesem Jahr gab es an unserem Gemeinschaftsstand mit der Stadtbibliothek besonders viele Beschäftigungsmöglichkeiten: Beim Bücherquiz „Helden der Kindheit“ ging es darum, möglichst viele bekannte Buchfiguren zu erkennen. Geschick war beim Entenangeln ebenso gefragt wie bei unserem altbewährten Wurfspiel, ohne das wir nie zum Weltkindertag anreisen. Erstmals dabei war dagegen unser neu angeschafftes Glücksrad, das […]

Weiterlesen...


Neue Bibliotheksausweise

Mit der Beschaffung der schicken neuen roten Plastikausweise im Scheckkartenformat erfüllten wir der Stadtbibliothek jetzt einen Herzenswunsch. Die neuen Karten lösen die wenig attraktiven Papierkärtchen ab, die noch mit der Schreibmaschine beschriftet werden mussten und allzu oft auch der Waschmaschine zum Opfer fielen. Ein schöner Schritt in die Zukunft – auch erkennbar am aufgedruckten QR-Code, […]

Weiterlesen...


„Die Welt ist rund“ – Erich Kästner für Erwachsene

Wenn der Name Erich Kästner fällt, denken die meisten zuerst an die bekannten Kinderbücher des Autors wie „Das fliegende Klassenzimmer“, „Pünktchen und Anton“ oder „Emil und die Detektive“. Tatsächlich hat Erich Kästner aber viel mehr zu bieten wie der Musikkabarettist Hans Georgi am Mittwoch, 11. Mai 2016, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Dorsten zeigen […]

Weiterlesen...


Krimifestival „Blutige Lippe“

Was im Sommer 2015 mit einem ausführlichen und von Stadtführerin Petra Eißing kompetent begleiteten Dorsten-Besuch der Krimiautorin Lucie Flebbe begann, fand am Samstag, 12. März 2016, seinen Abschluss. Die Autorin präsentierte direkt hinter dem Lippe-Deich im perfekt vorbereiteten Veranstaltungssaal der Tagesstätte Maria Lindenhof, Im Werth 53, auf unsere Einladung hin ihre im Rahmen des neuen […]

Weiterlesen...


Weihnachtliche Vorleseaktion im Seniorenzentrum St. Elisabeth

Am 8. Dezember waren Bürgermeister Tobias Stockhoff und sein Vorgänger Lambert Lütkenhorst auf Einladung des Fördervereins zu Gast im Seniorenzentrum St. Elisabeth. Bei Kaffee und Plätzchen bescherten sie den Bewohnerinnen und Bewohnern im weihnachtlich geschmückten Café Elisa einen kurzweiligen Nachmittag. Herr Stockhoff präsentierte mit viel Freude Weihnachtsgeschichten und Herr Lütkenhorst begeisterte mit hervorragend und großem […]

Weiterlesen...